
Zeybek Ceramics, beheimatet in Berlin, stellt einzigartige Objekte aus Porzellan her. Bei der Technik geht es um das Generieren und Festhalten von fließenden Bewegungen in alltäglichen Objekten mithilfe von flüssigem Porzellan. Porzellan kann autonom organische Formen und Wellen entwickeln und Ästhetiken wie des Meeres annehmen. Die Herausforderung hierbei ist, durch das Einfangen solcher Erscheinungsformen instinktive und emotionale Resonanzen beim Betrachter auszulösen. Die Objekte sind dünne, jedoch starke Gefäße, sind leicht zu handhaben und laden zur Berührung ein. Es lassen sich darin spielerische Nuancen und persönliche Bedeutungen entdecken. Die Objekte sind im Inneren transparent glasiert, das Äußere ist unglasiert, um das Dessin im Ton und die raue Berührung der nackten Oberfläche nicht zu bedecken.
Kollektionen


Derzeit kann ich nur acht Objekte pro Tag herstellen, daher sind die angebotenen Mengen sehr beschränkt. Meine Newsletter-Abonnenten erfahren von neuen Serien und Unikaten zuallererst.

Frühe Updates über kommende Kollektionen erhalten?
Auch in Social Media teile ich regelmäßig meine Erlebnisse mit dem flüssigen Ton: Zufällig entstehende Formen, erfüllende Momente, fehlgeschlagene Versuche und fremdländische Methoden, die ich anwende.
